Tel. +49 (69) 572222

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Susann Sabert

geboren am 13. Juli 1966 in Hochheim am Main
gestorben am 21. März 2025 in Frankfurt

Anzeigen

Lesen Sie hier die Anzeigen und Trauerpost!

Kerze

Dein Bruder
entzündete diese Kerze am 13. Juli 2025 um 10.58 Uhr

Alles Gute zum Geburtstag

Sehen Sie weitere 3 Kerzen…

Stimmungsbild

Cornelia Renz
schrieb am 31. März 2025 um 15.03 Uhr

Mein Herzliches Beileid. ich möchte hier an die wichtigsten Gedanken von Susann erinnern die sie immer wieder aufstehen ließen wenn sie hingefallen ist. Es sind ihre eigenen Worte die sie öffentlich geschrieben hatte und wir sie selbst darin wiederfinden. Sie war eine starke Frau mit großem Selbstbewusstsein. Sie hatte viel Humor, aber auch ernste Themen waren ihr immer wichtig. Ihre aller größte Liebe galt ihrem Sohn Paul. Für ihn war sie wie eine Löwin um ihm an nichts fehlen zu lassen, hat sie gekämpft mit aller kraft die sie aufbringen konnte. Ruhe in Frieden liebe Susann Deine Schwägerin

Susanns Leitsätze
Der Tradition meiner Familie und den wichtigen Mentoren meines Lebens – leider weilen viele nicht mehr unter uns – verpflichtet, habe ich die zitierten Leitsätze von Bertold Brecht verinnerlicht sowie die (10) "Gebote" des 1980 erschienen Songs von Bettina Wegner:

10 Gebote für mein Leben als die letzten Waffen...
* aufrecht stehn, wenn andre sitzen
* Wind zu sein, wenn andre schwitzen
* lauter schrein, wenn andre schweigen
* beim Versteckspiel sich zu zeigen
* nie als andrer zu erscheinen
* bei Verletzung nicht mehr weinen
* Hoffnung haben beim ertrinken
* nicht im Wohlstand zu versinken
* einen Feind zum Feinde machen
* Solidarität mit Schwachen
Und ich hab sie nie gebrochen, bis auf ein Gebot:
Bei Verletzung wein ich manchmal, was ich mir verbot.

Meinen Eltern verdanke ich zusätzlich - nicht nur, dass ich in Hochheim am Main im schönen Rheingau geboren wurde und dadurch per Geburtsrecht staatl. geprüfter Wein-Sommelier bin - meinen schwarzen Humor, meist gepaart mit einem Augenzwinkern, und ein kämpferisches Löwinnen-Herz.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass diese Eigenschaften auch meinem Sohn vererbt wurden.

Daher freue ich mich als überzeugter Humanist auf den Austausch mit authentischen und weltoffenen Menschen, die nicht narzisstisch geprägt sind :)

Termine

Sehen Sie hier die Termine der Abschieds- und Trauerfeierlichkeiten.

Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware